Der Verlag „Eifelgefühl“ gehört meinen Freunden Barbara und Horst Hültenschmidt. „Wir wohnen noch in Köln“, sagt Horst, „aber im Herbst geht’s zurück in die Eifel.“ In Tirol...
Gestern zog noch eine gefühlte Hundertschaft von Reinigungskräften durch die beeindruckende Hotelanlage, morgen findet am Abend im Kreise von Nachbarn und Gästen die inoffizielle...
Aus seiner sechsjährigen Ausbildungszeit in Bayern ist „Das Christusgesicht“ aus Holz geblieben. Vielleicht eines der schönsten Werke des Tiroler Bildhauers Hermann Rieser. Seine...
Dorfgespräch im Atelier. Uschi und Didi Tiefengraber aus Wildermieming freuten sich über ein volles Haus. Erich Ledersberger im Gespräch mit Wilhelm Zimmermann und Siegfried Köll.
Für das Überleben der Gebirgsforellen in unseren Wildgewässern stehen die Chancen gut. Hoffnung machen die vorläufigen Beobachtungen des im Mai gestarteten...
„Hier fehlen noch ein paar Bilder“, stellte die 93-jährige Scharmer Anna bei ihrem ersten Besuch auf der umgebauten Hochfeldern Alm fest. So angesprochen, sagte Almhirt und...
Im Heumonat Juli lohnt sich zu erkunden, woher das „Flüssige Gold der Alpen“ kommt. Bis dahin verhindern Lawinen und Schneeschmelze die Spurensuche. Der Weg lohnt sich, denn aus...