Prüm

Maurice Denis soll mal gesagt haben, „Kunst ist, wenn Dinge gerundet erscheinen.“ (Foto: Knut Kuckel)

Gartenkunst blüht im Verborgenen – Ton trifft Holz

Der Garten, der mich so fasziniert, könnte einer jener geheimen Gärten alter Venezianer sein. Oder – um es auf die Spitze zu treiben, ein verwunschener Garten, in dem Wesen längst vergangener Tage Zuflucht suchen.

Weihbischof Franz Josef Gebert. (Foto: Knut Kuckel)

Karolingerstadt Prüm – Spurensuche an Fronleichnam

Die Prümer Katholiken feierten Fronleichnam – im kirchlichen Sprachgebrauch das „Hochfest des Leibes und Blutes Christi-Fronleichnam“. Die Prozession, die die leibliche Gegenwart Jesu Christi in der Hostie ehrt, führt durch die Innenstadt von Prüm und hält an verschiedenen Altären an.