Suchen
Suchen
Weihbischof Franz Josef Gebert war der Hauptzelebrant des Geschehens. (Foto: Knut Kuckel)

Karolingerstadt Prüm – Spurensuche an Fronleichnam

Als ich vor ein paar Jahren zum letzten Mal meiner Heimatstadt einen Besuch abstattete, stand auf dem Ortsschild noch „Wald- bzw. Abteistadt Prüm“. Inzwischen hat sich Vieles verändert. 1200 Jahre nach dem Tod Karls des Großen ist Prüm jetzt...

Die 56 Meter lange "Hacker-Pschorr-Brücke" schwebt 30 Meter über der Faukenschlucht. (Foto: Knut Kuckel)

Partenkirchen – über die Fauk’nbruck zur Tannenhütte

Die oberbayerischen Regionalmedien schreiben im Mai 2012 zur Eröffnung, „die Hängebrücke über die Faukenschlucht ist eine neue Attraktion“. Für Partenkirchen und für die Wanderer zur Tannenhütte – der ehemaligen Gamshütte – auf ihrem Weg zum Wank.

Alpines Museum München (Foto: Knut Kuckel)

Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Seit rund 200 Jahren lieben die Menschen die Berge, seit 150 Jahren organisieren sie sich im Deutschen Alpenverein. Die Jubiläumsausstellung im Alpinen Museum in München erzählt von der Freude am Entdecken der Bergwelt.

Hildegard Stöger, Leander Kaiser, Annaliese und Günther Stecher präsentierten die Afra-Benefizlithographie „Ich fürchte nicht“. (Foto: Knut Kuckel)

Afra-Fest in Affenhausen – Die Heilige Afra schickte Regen

Zum 15. Afra-Fest in Affenhausen am Sonntag, dem 5. August 2018 stellte der Tiroler Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa den Künstler Leander Kaiser vor. Die auf Stein gedruckte Afra-Benefiz-Lithographie nennt der Bildermacher und Publizist „Ich...

In der Zirbenstube reden wir mit „Jakob dem Jüngeren“ über die Zeitenwende seiner Almwirtschaft. (Foto: Knut Kuckel)

Gampe Thaya – Almgespräche im Herrgottswinkel

Das machen wir alles selbst“, erzählt Almwirt Jakob Prantl, „jedenfalls das Meiste. Wenn etwas fehlt, gehen wir zum Bauern nebenan.“ Beim Almfrühstück reden wir über wechselhafte Zeiten der Gampe Thaya, 2000 Meter über Sölden.