Nepomuk

Die Isarflößerei ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Das Haus der Tourist-Information in Wallgau erinnert daran. (Foto: Knut Kuckel)

Isarflößer im Wandel der Zeiten – „Vom Last- zum Lustschiff“

Die Flößer transportierten Holz, Bier und Gewürze – und isarabwärts auch mal Kurfürsten in den Krieg. Vor der Eisenbahn und dem Auto nutzte man Flüsse als Transportweg. Das traditionelle Flößerhandwerk ist längst ausgestorben. Die Flößer von heute sind erfolgreiche „Lustschiffer“...

Bilder