„Mittenwald, da ist Musik drin“, sagt eine staunende Besucherin vor dem Geigenbaumuseum. Seit gestern bin ich in Mittenwald, die Metropole im Werdenfelser Land. Der Menschenschlag ist bekannterweise wortkarg. Die "Bayern" – das sind die Nachbarn.
Mittenwald war im 18. Jhd. Zentrum des Geigenbaus. Noch heute ist das Handwerk überall im Ort präsent. Man hat beim Besuch der Marktgemeinde den Eindruck, dass Mittenwald nach wie vor vom Geigenbau lebt. So oder so.
Schneeregen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. In Bayern sagt man dazu „Sauwetter“. Was so derb klingt, fühlt sich genauso an. Meine Bayerntour startet in Tirol. Über die Grenze bei Scharnitz fahre ich nach Mittenwald.