Lech

Die Isarflößerei ist seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Das Haus der Tourist-Information in Wallgau erinnert daran. (Foto: Knut Kuckel)

Isarflößer im Wandel der Zeiten – „Vom Last- zum Lustschiff“

Die Flößer transportierten Holz, Bier und Gewürze – und isarabwärts auch mal Kurfürsten in den Krieg. Vor der Eisenbahn und dem Auto nutzte man Flüsse als Transportweg. Das traditionelle Flößerhandwerk ist längst ausgestorben. Die Flößer von heute sind erfolgreiche „Lustschiffer“...

„In der Ausstellung geht es ums Gehen. Konkret ums „Gehen am Berg“, so Museumsleiterin Monika Gärtner. (Foto: Knut Kuckel)

“Gehen am Berg” – Einblicke ins alpine Leben

Die Ausstellung erzählt vom Losgehen, vom Gehen lernen, vom Auf- und Absteigen, vom Verlorengehen, vom Gehen müssen, vom Weggehen und vom Heimkommen. Dabei kann es vorkommen, dass man auf demselben Weg marschiert, flaniert oder seine Lasten trägt. Die Ausstellung “Gehen am Berg” im...

Bilder