Zwischen Garmisch und Farchant erheben sich auf einem Ausläufer des Kramers jene geheimnisumwobenen, altersgrauen Mauerreste einer Burg, die dem Werdenfelser Land ihren Namen...
Am 27. August jährt sich die Erstbesteigung der Zugspitze zum 200. Mal. Damals wie heute: Die Faszination des höchsten Berges in Deutschland ist ungebrochen. Der Tiroler Josef...
Von der Afra-Benefiz-Lithographie „Porto San Nicolo“ stehen 140 gerahmte Bilder abholbereit im Keller der Steindrucker in Affenhausen. Im Atelier arbeitet Veronika Gerber an ihrer...
Bilder des Pitztaler Bauernfotografen Josef Schöpf zeigt in diesem Sommer das Holzknechtmuseum in Ruhpolding. Darunter auch Fotos von Wanderarbeitern aus Tirol, die in den Wäldern...
Europas Geschichte steht auf den Schultern der Bauern. Bäuerliche Lebensformen prägen seit Jahrhunderten die soziale Wirklichkeit unserer Gesellschaft. Die Menschen der Mieminger...
Monika Huber ist engagierte Leserbriefschreiberin ihrer Heimatzeitung. So wie viele andere, schreibt sie regelmäßig und zu allen möglichen Themen. Meist kurz, spitzzüngig und...
„Ähndl“ nennt der Volksmund das Ramsachkircherl, südlich von Murnau am Staffelsee. Offiziell trägt die kleine Kirche am Murnauer Moos den Namen St. Georg. Begründet vermutlich vom...